Zitat:
Original geschrieben von xenon
scherz oder ?
nur weil er temperaturgeregelt ist, kühlt er ja nicht besser. der kühlkörper ist ja nur geringfügig anders.
|
wieso scherz ? schau dir halt die wegpage an, dann wirds dir klar sein, warum.
http://www.arctic-cooling.com/arctic/index.html
ich hab mich eigentlich nur an die spezifikation gehalten.
also der entscheidende unterschied zwischen pro und tc ist:
der pro dreht fix mit 2500 u/min. der tc dreht von 1000 bis 3500/min.
das heisst auch gleichzeitig, daß man mit einem thermisch optimalen gehäuse wie dem thermaltake a5000+
http://www.thermaltake.com/products/cases/5000.htm eine geringere lärmbelastung hat.
mit einem minderwertigen gehäuse ist es sowieso egal, welchen lüfter man hat. denn da nützt selbst der teuerste lüfter nix, wenn die hitze im gehäuse stehen bleibt. da ist der ausfall vorprogrammiert.
eine ordentliche konfiguration sieht man im amd cooling guide.
http://www.amd.com/us-en/assets/cont...ling_guide.pdf