Wichtigster Tip: Selber verschiedene Geräte(systeme) ansehen !!!
Ohne Pan&Scan (aufzoomen)ist ein 82cm 16:9 bei 4:3 Quellen kleiner als ein normaler 70iger.
Meine pers. Meinung: Lieber seitlich etwas Bild beim aufzoomen von 16:9 Filmen auf 4:3 TVs (die ja wesentlich günstiger sind), als oben und unten (abgeschnittene Köpfe, untertitel, Laufschriften) bei 4:3 Material auf einem 16:9er.
16:9 ist interressant, wenn man hauptsächlich nur Filme (DVDs, PW) ansieht und weniger normales TV. Ansonsten würd ich den Aufpreis sparen.
Real Flat finde ich persönlich als ein MustHave. Selber Gucken.
Für Konsolen rate ich von 100HZ ab, da die meisten 100hz TVs probleme bei schnellen Bewegungen haben. Erst im Hochpreisigen Segment ist das ganze Zufriedenstellend.
Schalte auf NTV, N24, etc. und sieh Dir den Lauftext an, dann siehst, was ich meine.
Bei Filmen ist die Sache zwiespältig: Manche stört das Flimmern mehr, andere weniger. Im Zweifel nimm es dazu. Aber achte, das es abschaltbar ist.
An Deiner Stelle würd ich bei begrenztem Budget einen guten 70iger (Sony, Philips, Panasonic, etc.) kaufen.
Wenns etwas mehr sein darf: Dann gleich einen 92iger oder gar einen Rückpro.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
|