Zitat:
ich kann dir nur von Loewe abraten.
wir hatten vorher einen sony, der jedoch selbstmord begangen hat. (ohne irgendeinen grund ist er vom kasten gefallen )
und jetzt haben wir eben so ein rießen großes löwen kistl. die bildqualität ist für'n ar... und der ton ist auch ned viel besser.
vielleich hat unserer ja nur einen produktionfehler, aber derzeit bin ich sehr entäuscht von der marke. auf jeden fall kommt er jetzt einmal zurück zum händler und wenn der nichts machen kann, nehmen wir uns bestimmt wieder einen sony!!!
ist zwar teurer, aber eben ein sony...
|
hier gehts nicht um marken, sondern um leistungsmerkmale; naja, manchmal ist die marke schon ein leistungsmerkmal, aber dafür einen anderen thread aufmachen...
ich rate dir auf jeden fall zu hundert hertz; auf kurz oder lang werden die alten 50 hertzer sowieso aussterben, werden auch nicht mehr vonb markenherstellern produziert.
beim fernsehen sind die frameraten mit 50 bildern/sek (100 hertz=50+50Halbbilder/sek) einfach flüssiger
2)Flatscreen hat meiner Information nach keinen Einfluss auf die Bildqqualität
3)Wie du berteits gesagt hast; 4:3 ist einfach Standard für das gesamte Fernseh Programm einschließlich Konsolen/Computer, und daran wird sich so schnell nichts ändern.