Thema: PAI und AFCAD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2003, 14:27   #43
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Standard Hallo Walter,

ersteinmal muß ich ja sagen, toll das sich da jemand die Arbeit macht und das Start- und Landeverhalten der Maschinen zuändern. Echt Hochachtung für soviel Fummelarbeit.
Also ich habe gestern mir deine 4 Pakete runtergeladen und eingearbeitet.
Folgendes ist mir erstmal aufgefallen :
Vor allem die PAI B757 funktioniert beim Start gar nicht mehr.
Endweder Sie rollt los und hebt nicht ab (die schießt völlig über die Runway) oder Sie bleibt stehen und startet gar nicht und blockiert die Bahn.

Bei der DC9-30 ist mir aufgefallen das Sie beim Start das Bugrad nach kurzer Zeit hoch reißt um es kurz darauf wieder auf die Bahn zuhauen, erst danach stiegt sie in die Lüfte. Beim Landen springt Sie auf um erst beim zweiten Aufsetzen auszurollen.

Die PAI MD-80er ziehen beim Start das Buckrad so Stark in die Höhe das das Heck in der Bahn verschwindet.

Beiden Großen wie 767 und 777 ist das Verhalten Super geworden. Klasse !!!

So das waren meine ersten Eindrücke beim beobachten in Atlanta (KATL) neben den langen Runways.

Ich bin schon auf die nächsten Ergebnise gespannt.

Auf jeden Fall schon mal Danke für deine Arbeit !!!

Gruß aus EDDI
Schnurri
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten