ahja, jetzt gehts wieder:
Wie aktiviere ich den S-VHS-Ausgang zur Darstellung des
Bildschirminhalts auf einem S-VHS-fähigen Geräte (Fernseher, usw.)?
Kategorien:
* Notebook Type == Overdose II-S
* Problem Type == VGA/Display/TV Out
* Betriebssystem == Windows XP
Artikel ID: 217
Erstellungs Datum:02/20/2002 Zuletzt aktualisiert am:02/20/2002
Auflösung:
Wie aktiviere ich den S-VHS-Ausgang zur Darstellung des
Bildschirminhalts auf einem S-VHS-fähigen Geräte (Fernseher, usw.)?
Unter "Eigenschaften von Anzeige" - "Einstellungen" - "Erweitert" -
"Utility-Manager" - "Treibermoduseinstellungen" findet sich beim
Kasten "Primär" der Schalter "Auto Detection". Wird dieser
deaktiviert, so können alle vorhandenen Ausgänge (LCD, VGA1, TV)
aktiviert werden. Die erforderlichen Änderungen der Auflösung und
Wiederholfrequenz werden bei Aktivierung automatisch vorgeschlagen. TV
erlaubt eine max. Auflösung von 800x600 (bei 32 bit Farbtiefe und 50
Hz). Der LCD-Schirm steht aufgrund der unterschiedlichen
Wiederholfrequenz parallel zum TV nicht zur Verfügung. Eine
Rückschaltung auf den LCD-Schirm kann jederzeit über Fn-CRT/LCD (F6)
erzwungen werden.
Zu beachten ist, dass das Zielgerät S-VHS-fähig sein muß. Ein
S-VHS-SCART-Adapter liefert zwar möglicherweise ein Bild, aber ohne
Farbinformation. Hier ist ein separater Konverter erforderlich, der
die notwendige Umsetzung vornimmt.
Zurück zur FAQ Liste
|