Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2003, 02:43   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

leider sind meine ganzen links zu dem Thema nicht mehr vorhanden muss
Ein paar Dinge aus dem Kopf heraus:
wenn du im Bios etwas bei den IRQ´s veränderst so übernehmen windows 98 und me das , bei Windows 2000 und XP ist eine Neuinstallation fällig damit es von den Programmen übernommen wird.
Bei der Karteninstallation an den PCI-Plätzen ist auch einiges zu beachten je nach chipsatz und board-layout(dazu am besten google befragen mit der Bezeichnung deines Mainboards)
der PCI-slot 1 wurd üblicherweise mit dem AGP-slot geteilt und sollte wenn geht nicht belegt werden, auf 2,3etc liegen meist onboard-sound,onboard-raid etc.- sind diese im Bios aktiviert so kann es mit steckkarten an diesen Plätzen zu Konflikten kommen(betonung auf Kann!)
Wenn IRQ´s fix vorgegeben werden so soll nach möglichkeit IRQ5 vermieden werden da es mit diesem öfter zu Konflikten kommen kann.
Falls 2 Com-ports vorhanden sind ev. 1 deaktivieren falls nie 2 gleichzeitig verwendet werden.
Besondere Beachtung bei den Irq´s soll auf:
1. Grafikkarten
2. Soundkarten
3. TV-Karten
fallen, mit diesen sind die meisten Probleme zu erwarten
Netzwerkkarten z.B. sollen relativ unkritisch sein

so das war´s ein bischen aus dem Kopf heraus was ich von einigen mir vernünftig klingenden Webseiten noch intus habe
Also wichtig, möchtest du im Bios etwas diesbezüglich ändern dann vor einer Neuinstallation von win2k.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten