Zitat:
Original geschrieben von Papi
Muss an falschen Bios Einstellungen liegen.
CPU 133mhz
dram 133mhz
Bootsequenz:1-floppy
2-hdd unit 0
3-CD Rom
--Save and exit---
muss funzen
|
Hallo !
So ein Quatsch !
Was heisst hier muß funzen ?
Du hast definitiv ein billiges RAM Modul gekauft !
Es gibt 3 Möglichkeiten !
a) Das Modul ist schlicht und einfach defekt !
b) Das Modul hat billige Bausteine und eine schlechte Platine mit wenig Layern.
c) Bedingt durch b) werden in keinster Weise irgendwelche Spezifikationen eingehalten.
Du hast jetzt dein Lehrgeld bezahlt.
Nicht umsonst kosten Markenmodule einiges mehr !
Hier gibt es aber natürlich auch Markenhersteller die sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern.
So, nun mal was grundlegendes in Bezug auf die Rechtslage:
1)
Ich weiss jetzt nicht, wie es sich mit Auktionen verhält (war es ein Händler ?) !
Du hast nach dem Fernabsatzgesetz 14 Tage Rückgaberecht, ohne Angaben von irgendwelchen Gründen.
2)
§433 Abs.1 S.2 BGB
Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- u. Rechtsmängeln zu verschaffen.
3)
§434 Abs.1 S.2 Nr.2 BGB
Liegt keine vertragl. Vereinbarung vor, dann folgt das die Sache nur frei v. Sachmängeln ist, wenn sie sich für
Die gewöhnliche Verwendung eignet u eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann.
Ist dies nicht der Fall so resultieren daraus folgende Rechtsfolgen
-> gem. §437 Nr.1 BGB Nacherfüllung in Verbindung mit §439 Abs.1 BGB
-> Beseitigung des Mangels oder
Lieferung einer mangelfreien Sache.
Sollte der Händler/ Verkäufer sich weigern, dann
bitte mal deine Eltern, das sie ein Schreiben verfassen, welches die von mir genannten Punkte beinhaltet.
Du bekommst dann einwandfreie Ware, bzw. dein Geld zurück
§437 Nr.1 in Verbindung mit §439 BGB; Die Nacherfüllung bestimmst Du und nicht der Händler !!!
Papi schrieb:
Moin Moin
Kann es sein,das ihr unterschiedliche Module
eingesetzthabt?
z.B. 128mb cl 2,5
256mb cl 2,0
cl 2,5 und cl 2,0 lassen sich nicht mischen.
Einige Mainboards unterstützen keine ecc Module.
In der Doku. des Mainboards sollten alle unterstützten
Module (Riegel,Dimms)aufgeführt sein
Na na na...... wer sagt denn sowas ?

Die Behauptung ist schlicht und einfach falsch !
Selbstverständlich lassen sich Module mit unterschiedlichen Latenzzeiten zusammen verwenden.
Dann muss man aber das Timing im Bios auf den langsamsten Baustein einstellen !
Aber ich denke, Du hast das schon so gemeint...
Gruß
Provider