Ich gebe mal meine Konfiguration bekannt, welche ich mir letzte Woche bei Arlt selbst zusammengestellt habe.
Gehäuse: CS-601 €58.98
Netzteil: ATX 350 W TSP 2xFan geregelt €49.71
Mainboard: MSI KT3 Ultra2 Raid VIA KT333 €112.06
MS-6380E-03S
CPU: AMD K7 XP 2400+ €173.57
CPU Kühler: arctic SuperSilent PRO €12.63
Speicher: Samsung 256MB PC-333 DDR €146.59
2 Stück = 512 MB
Grafik: Leadtek WinF. 280 €160.08
VGA 64MB GF4TI4200-8x
Netzwerkk.: €8.42
Diskettenl.: €10.11
Festplatte: 60GB WD 600JB ATA-100 €235.91
8MB-Cache 7200U 8.9ms
2 Stück = 120GB
DVD: Toshiba €45.49
Lüfter: 80x80mm YS-Tech Silent €16.83
2 Stück
+16% Mwst. = Gesamt: € 1289.00
Die 4 Stück Flach-Rund-Kabel gab es im Wert von € 40.00 umsonst dazu.
Betriebssystem: WIN XP Prof.
Empfehlung: Bei WIN XP Prof. und GF4TI4200 unbedingt den neuesten Detonatortreiber von nVidia herunterladen, sonst wird bei Anti-Aliasing im FS oben, bei drücken der Alt-Taste die Menüleiste nicht angezeigt.
Allerdings hat bei mir die Schrift bei ATC und bei drücken von Shift+Z dahinter einen grauen Schatten.
Zum Testen habe ich wirklich alle Regler auf voll und alles eingestellt. Soweit keine Problem und eine super Grafik. Aber wie schon bekannt, bei Projekt AI muß auch so ein Rechner ganz schön arbeiten.
Für meine CH-Hardware habe ich mir den CH-Control-Manager heruntergeladen und diese funktionieren einwandfrei.
Noch etwas erwähnenswertes ist, dass meine CPU-Temperatur auch unter Volllast im Flusi nicht über 40°C steigt. Die Gehäuse-Temperatur zeigt 38°C.
Andi
|