Habe noch rasch nachgesehen, also mit dieser Boardrevision (1.3) geht es anscheinend wirklich nicht. Im c't war im Heft 10/1999 ein Artikel (S.192ff) welche Boards mit welchen CPUs aufgeruestet werden koennen. Da scheint zwar das Asus P/I XP55T2P4 als upgradebar auf, bis zum AMD K6-2/333, nur und jetzt kommt es:
Es war als Boardrevision 3.x angegeben.
Ich habe jetzt noch bei Asus in D nachgesehen, weil selber mal so was aehnliches vor hatte und konnte mich an die FAQs dort erinnern. Die interessanteste (ASUS Support Q&A Nr. 001) fuege ich als link ein:
http://www.asuscom.de/de/support/tec...5cpu_supp1.htm
Wenn man das liest, duerfte dies des Raetsels Loesung sein. Anscheinend hat diese Boardrevision noch einen linearen Spannungsregler fuer 3.3V und keinen Schaltnetzteil am Board was die beiden Spannungen (I/O und Core) erzeugt. Somit duerfte in diesem Board frueher auch nie eine Pentium MMX CPU gewesen sein, sondern nur eine "normale" Pentium-CPU.
Sollte dies nicht zutreffen, dann koennte es am Bios liegen, dass das vorhandene Bios nicht mit der CPU kann. Da muesste man dann das Bios auf die aktuellste Version upgraden.
Aber wie gesagt, ich tippe eher auf den Spannungsregler.
lg
cenus