Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2003, 19:27   #2
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Doofe Fragen gibt's nicht. Höchstens doofe Antworten.

Berichte haben eine Filter-Eigenschaft über die man ähnlich wie mit dem WHERE in SQL seine Ergebnisse einschränken kann. Diese Eigenschaft kann man auch unter VB ansprechen.

Kurzer Auszug aus der AccessXP-Hilfe:
------------------------------------------------------------------
...Mit der Filter-Eigenschaft können Sie eine Teilmenge von Datensätzen angeben, die angezeigt werden soll, wenn ein Filter auf ein Formular, einen Bericht, eine Abfrage oder eine Tabelle angewendet wird. String-Wert mit Lese-/Schreibzugriff.

Ausdruck.Filter

...Die Filter-Eigenschaft ist ein Zeichenfolgenausdruck und besteht aus einer WHERE-Klausel ohne das Schlüsselwort WHERE. Der folgende Visual Basic-Code z. B. definiert und wendet einen Filter an, der nur Kunden aus den USA anzeigt:

Me.Filter = "Country = 'USA'"
Me.FilterOn = True
...
----------------------------------------------------------------
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten