Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2003, 13:30   #2
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Standard

Hi Phil,

DH ist die Höhe, z.B. 200 ft übern Boden, in der beim ILS-Anflug entschieden wird, ob eine Landung oder ein Durchstarten durchzuführen ist. Diese Höhe wird mit dem Radarhöhenmesser gemessen und im PFD angezeigt.

MDA ist die Höhe auf die man beim Endanflug eines VOR/DME Anflugs sinken darf. Sie wird vom barometrischen Höhenmesser angezeigt. Nicht vergessen, das QNH einzustellen. Diese Höhe darf man nur dann unterschreiten, wenn sichergestellt ist, dass man nach Sicht landen kann.
Mache doch mal zur Übung einen Anflug auf die 28 in Zürich. Dort ist die MDA 2370 ft QNH.

Gruß!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten