Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2003, 12:40   #12
Joerg.R
Elite
 
Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391


Standard

es kommt immer darauf an wieviel man ausgeben kann und will:Ich betreibe das Hobby des Funkempfangs schon ziehmlich lange und besaß schon viele Modelle von Empfängern.Zur Zeit habe ich als Tischgeräte einen Yaesu VR5000 und AR3000A,sind ziemlich gute aber auch teure Empfänger,die aber den gesamten Frequenzbereich ab der Kurzwelle bis 2600 MHZ empfangen.Ist man nur am zivilen Flugfunk interessiert so reicht der kleine Maycom AR108 allemal,ist aber umständlich in der Bedienung.Will man auch den mil.Flugfunk hören sollte es schon ein Handscanner sein der bis mind. 512Mhz,in FM und AM empfängt.Mein absoluter Favorit bei den Handscannern ist der Stabo XR 100,ist schon etwas älter,hat aber den besten Empfang,die neueren Geräte haben zwar wesentlich mehr Ausstattung,sind aber vom Empfang her nicht besser.Von diesen sogenannten Multibandempfängern(Transistorradios)rate ich ab,die werden bei Ebay auch als Scanner angeboten,sind aber keine.

Seht euch mal diese Seite an www.thiecom.de mein Händler bei dem ich kaufe,hat ein großes Angebot und icht preisgünstig.Cionrad ist ziehmlich teuer.
____________________________________
gruß
Jörg

Joerg.R ist offline   Mit Zitat antworten