Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2003, 11:58   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. mit dem wechselrahmen nimmt die platte keinen schaden, da per schlüssel der strom an und abgeschaltet wird. nimmst im betrieb einfach das ide kabel ab, kann es zu totalen datenverlusten kommen.

2. gibts zb für linux die möglichkeit danach die platte einzubinden

die foren suche findet dazu einiges, zb das hier sollte dir weiterhelfen http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=hotswap

ich hab es so gelöst das ich ein externes usb 2.0 gehäuse verwende. so kann ich die platte mit vollen speed für alle meine systeme verwenden.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten