Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2003, 22:30   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

für den 2400+ müsstest du unbedingt einen artic cooling super silent pro tc (thermal control) nehmen !

http://www.arctic-cooling.com/arctic/index.html

unter produkte siehst du die spezifikationen. bis xp 2100+ ist empfohlen. maximal funktioniert nur der tc bis zu 2400+. das heißt, das ist nur bei einem optimal durchlüfteten gehäuse möglich.

ich habe selbst seit einiger zeit nur die pro-version im einsatz, die funktioniert mit grossen reserven und einer xp 2200+ cpu. gehäuse chieftech cs901. im einsatz habe ich aber hinten bei der cpu 2 8 cm gehäuselüfter und vorne bei der disk auch einen.

irgendwie kommt mir das ganze nicht plausibel vor, bzw. irgendwas stimmt da nicht. das kann doch nicht sein, daß das system 3 stunden lang so gut läuft und dann die temp. auf einmal 20 grad mehr hat ! oder ist das temperaturproblem erst bei hoher cpu-last aufgetreten ?

hast du sicher eine gute märmeleitpaste verwendet ? und diese nur sehr sparsam (hauchdünn) ? der kühler ist sicher nicht um 180 grad verkehrt herum montiert ?

ALLE Lüftungsschlitze sind offen ? füsse vom gehäuse montiert ? der pc steht nicht in einem fach in irgendso einem komischen und sogenannten pc-tisch ?

es ist auch nicht beispielsweise ein loses kabel in den ventilator des cpu-lüfters gekommen und hat diesen blockiert ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten