Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2003, 19:22   #20
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard CPU Power

Hallo!

Also wenn ich dich richtig verstehe, willst du auf keinen Fall eine Netzwerkläsung auf mehreren Rechnern.

Empfehlen würde ich es trotzdem, und dann würde ich mit Wideview arbeiten. Ein FSUIPC based Programm, welches du dazu nutzen kannst, versch. Ansichten des Simualtors, auf verschiedenen Systemen zu betrachten.
Vorteil: Der schwächere Rechner kann so eingestellt werden dass er nur das Panel in guter Qualität zeigt und die aussenansicht minimiert, bzw. gar nicht und wenn dann nur in minimaler qualität angezeigt wird, was wiederum dem Panel zu Gute kommt.
Der starke Rechner konzentriert sich derweilen nur auf eine wunderschöne Aussenansicht, ohne Panel, dafür mit vollen Details.
In beiden Fällen wird die Leistung der Hardware, CPU und GRAKA nur aufs wesentliche angepasst.

Nachteil: Du brauchst auf beiden Rechnern eine Installation des FS2002. (Im Gegensatz zu WideFS mit welchen du aber nicht den Bildschirm "teilen" kannst, sondern nur Zusatzsoftware parallel, ohne Installation des FS, laufen lassen kannst. PM etc etc)

Welches die teurere Lösung ist, ist abhängig von der Performance die du im Endeffekt haben willst. Ich würde mich, bevor ich 2 oder mehr Grakas in einen Rechner einbaue, bzw. im Dualhead modus laufen lassen, eher in ein Geforce MX based, athlon 1000 oä. System investieren. Die Kosten für die Monitore ersparst du dir sowieso nicht.

Wenn ich dich falsch verstanden habe, dann disregard all after "Hallo!"

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten