Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2003, 15:55   #6
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi,

habe leider im Moment nicht viel Zeit (muss gleich los).

Also,
dass die Microsoft-Piloten zum grossen Teil absolute Bruchpiloten sind, ist leider nicht zu aendern.
Sie machen Fehlanfluege (wahrscheinlich Fehlanflug...) oder ziehen kurz vor der Schwelle nochmals hoch, um dann kurz vor der 1/2-Bahn-Markierung endlich aufzusetzen, oder rammen den Flieger 1-2 Meilen vor der Schwelle in den Boden....
Damit musst Du leider leben.

Es gibt einige Flieger (King Air, Beech 1900, A310, die std B737 und B747, Dash8, MD80, etc.) die recht zuverlaessig sind.
Andere Maschinen erreichen den Flugplatz nie (z.B. Posky B747, die L-1011 usw. schmieren immer vorher ab).
Ist reine Erfahrungs-Sache.

Was das Landen neben der Bahn anbelangt, so scheint Dein Airport-Facility-Layout nicht mit der Add-on Scenery uebereinzustimmen.

Das musst Du wie folgt ueberpruefen/korrigieren:

1)
Flusi starten, eine Cessna nehmen und an den Bahn-Anfang gehen.
Programm minimieren.

2)
AFCAD starten, den Flugplatz auswaehlen und in der oberen Knopfleiste das Schloss anwaehlen.
Damit "linkst" Du die Flugzeug-Position im Afcad an die des Flusi.

3)
Nun Punkt fuer Punkt kontrollieren, ob die schwarze Startbahn, die blauen Taxiwege, die roten Holt-Short-Knots und die verschiedenen Parkpositionen mit dem AFCAD-LAYOUT uebereinstimmen.

Hierzu maximierst Du immer wieder den Flusi, gehst mit dem Slew-Mode "y" mit deiner Cessner zu saemtlichen Kreuzungen und Abzweigungn und wechselst dann wieder in AFCAD (Flusi minimieren, nicht beenden!).

Wenn Du im AFCAD oben den weissen Pfeil ausgewaehlt hast, kannst Du alle angetickten Punkte dorthin ziehen, wo das rote Kreuz die richtige Position Deiner Cessna anzeigt.
(die oberen +/- Tasten zoomen dabei)

4)
Wenn Du fertig bist, musst Du Dein erstelltes Layout "exportieren", also als xxxx1 abspeichern.

AFCAD ist da recht eigenwillig und uebernimmt nicht immer sofort Deine Aenderungen.

Hierzu AFCAD beenden und wieder neu starten.
Dann DEINE layout-Version wieder "importieren" und AFCAD beenden.
Dabei fragt AFCAD dann, ob die vorhandenen Daten durch die importierten ersetzt werden sollen.

Nun den Flusi beenden und neu starten.
Wenn er beim hochlaufen einen neuen Scenery-Index aufbaut, hat er Deine Daten gefressen!

Und ploetzlich landen die Maschinen auch mitten auf der Bahn....


Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten