So, da bin ich wieder:
also zunächst mal: Hab die Kiste mal mit offenem Gehäuse betrieben, Temperatur gut 50°C. Also kanns nicht an einer mangelnden Wärmeübertragung zwischen CPU und Kühler liegen, sondern es gibt einen Wärmestau im Gehäuse.
Jetzt hab ich folgendes gemacht:
80mm Papst-Lüfter zieht vorne unten Luft rein.
IDE-Kabel schön sauber aus dem Weg gelegt
3 30mm Lüfter blasen Aussenluft auf die Festplatte
ein 80mm Papst-Lüfter zieht hinten oben raus.
Gehäuse wieder zugeschraubt:
Das hat gerademal vier läppische Grad gebracht!!!








:m otz:

Für 40€

Lüfter im Gehäuse und immernoch 68°C beim Flusi.
Wie kann das sein?? Wie gesagt, bei offenem Gehäuse 54°C.