Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2003, 16:32   #5
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ob der Button leuchtet oder nicht, sagt nichts über den aktiven Modus. Was der AP wirklich fliegt, kann man AUSSCHLIESSLICH im PFD sehen.

Was die Sache mit der VS betrifft, so ist der Grund vermutlich, dass sich der AP schon nicht mehr im VS sondern bereits im ALT ACQ Modus befindet. Dieser wird je nach Steig-/Sinkgeschwindigkeit und der HARD/MODERATE/SOFT-Einstellung bei der Installation bis zu 3000 Fuss vor Erreichen der Zielhöhe aktiviert und regelt die VS selbst. Schau mal auf PFD. Steht da "ALT ACQ", dann kannst - und brauchst - Du die VS nicht mehr selbst einstellen.

Was Autoland betrifft, so trifft Markus' Posting zu 100% zu. VS gibt' beim Autoland nicht.

Hier nochmal ein paar Tipps für ein sauberes Autoland mit der 737:

- LOC unterhalb des GS, aber oberhalb von 1500ft RA anschneiden und APP aktivieren. Je kleiner der Anschneidewinkel zum LOC ist, desto besser.
- Beide APs einschalten (geht nur bei >= 1500ft RA und APP aktiv!)

Es kann nie schaden, wenn man nicht gerade mit 250 Knoten versucht, aufs ILS zu gehen. 180 bis 200 Knoten und Flaps 5 oder 10 sind schon besser.
Die 737 neigt dazu, nach dem Einfangen des GS zu tief nach unten zu tauchen. Das ist ein sehr geeigneter Moment um Klappen weiter auszufahren. Dadurch kann man dem Tauchproblem recht elegant aus dem Weg gehen.

Guten Flug!
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten