Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 21:29   #5
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Standard

Nicht schon wieder dieser alberne Mythos von Win98 kann nicht mehr als 512MB verwalten!
Das einzige problem von Windows 98 ist der VCache. Der VCache hat die dumme Angewohnheit bei mehr als 512MB RAM, den gesamten Speicher für sich selbst zu belegen. Das Resultat ist, das Windows nicht mehr bootet, oder in Windows selbst Fehlermeldungen auftreten oder gewisse Anwendungen nicht laufen. Lösung, VCache in der System.ini begrenzen. Wie? So:

MinFileCache=16384
MaxFileCache=172032

Die Werte kann man variiern und meine Werte hat Cacheman eingestellt. Bevor man also mehr als 512MB RAM installiert, die System.ini entsprechend einstellen (nur nötig, wenn die Speicherbegrenzung schon auf mehr als 512MB eingestellt ist), oder nach der Installation die Änderungen vornehmen. Bei mir hat Windows erst nicht mehr als 512 MB angezeigt, weil standardmäßig in Win98SE die Speicherbegrenzung aktiviert ist und bei 512MB erstmal stehenbleibt. Nach dem Einbau hab ich es einfach auf 768MB angehoben und Windows hat den Speicher erkannt.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten