Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 18:50   #9
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Standard

So sollte es gehen:
"Um die Favoriten im alten MediaPlayer2 zu löschen, klicke auf das Menü "Favorites" und wähle oberhalb der Liste "Organize Favorites..." aus, markiere jeweils den zu löschenden Eintrag und klick auf den Button "Löschen". Genauso geht es mit Verschieben und Umbenennen.

Die Liste der zuletzt geöffneten Dateien im MediaPlayer 7 wird so entfernt:

Rufe zunächst den Registrierungseditor von Windows auf: Startmenü > Ausführen. Schreibe in das Feld "Öffnen" regedit und klick auf OK.

Nachdem der Registrierungseditor gestartet ist, öffne in der linken Spalte unter "Arbeitsplatz" jeweils durch Klicken auf die nebenstehen Pluszeichen den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER", dann den Unterschlüssel "Software" und anschließend "Microsoft" > "MediaPlayer" > "Player", so dass du schließlich - wie in der Statusleiste angezeigt - im Pfad "Arbeitsplatz\HKEY_CURRENT_USER\Software\MediaPlay er\Player stehst. Wenn du auf den Schlüssel "RecentFileList" unter "Player" klickst, erscheinen in der rechten Spalte mit "File0", "File1", File2" usw. bezeichnete Werte. Diese geben den Pfad zu den zuletzt geöffneten Media-Dateien an.

Falls du die Liste der zuvor geöffneten Dateien nachträglich wieder herstellen möchtest, musst du "RecentFileList" durch Klicken markieren und aus dem Menü "Registrierung" "Registrierungsdatei exportieren..." wählen. Speichere den Schlüssel als REG-Datei unter einem sinnvollen Namen ab. Wenn du auf die REG-Datei klickst und die Meldung mit OK bestätigst wird "RecentFileList" mit den alten Werten wieder in die Registry eingetragen. Eine zwischenzeitlich angelegte Liste wird dabei jedoch überschrieben.

Markiere nun durch Klicken alle Werte außer der Zeichenfolge "(Standard)" und lösche diese entweder durch Drücken der"Entf"-Taste oder durch "Löschen" aus dem Kontextmenü.
Bestätige die Meldung "Möchten Sie diese Werte wirklich löschen?" mit "Ja".

Schließe nun den Registrierungseditor und starte den MediaPlayer. Die Liste der zuvor geöffneten Dateien ist jetzt verschwunden.
Falls du nicht alle, sondern nur bestimmte Einträge in der Liste entfernen willst, lösche nur die mit dem entsprechenden Dateipfad versehenen Werte im Registrierungseditor."
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten