Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 17:08   #15
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LZ
Was aber kein seriöser Provider zulässt ist die Verwendung seiner Mailserver für den Versand SMTP! von einem anderen Serviceprovider aus. Daher diese Probleme beim Senden von mails.
Und zu GMX: dieser Maildienst erlaubt halt das Benutzen seines SMTP-Servers "mail.gmx.net" über jedweden ISP. Wäre auch etwas schwierig sonst ein nicht webbasiertes Mailen zu bewerkstelligen, da GMX nicht als ISP auftritt.
Irgendwie wiedersprichst Du Dir da jetzt aber selber!
Natürlich kann ein Provider auch die Benutzung seines SMTP-Server von anderen Netzen aus erlauben. Er muss dann nur irgend eine Art der Authentifizierung (POP before SMTP, User/Passwort, ...) einführen, um dem Missbrauch durch Spammer zu verhindern.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten