Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 14:44   #27
D-IJBA
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 55
Beiträge: 432


Standard

Kleine Anmerkung von mir zum Thema IFR und kontrollierter Flugverlauf.

In der LuftVO steht eindeutig nur das drin (sinngemäß):

„In VMC (Visual Meteorological Conditions) KANN nach VFR (Visual Flight Rules) geflogen werden, in IMC (Instrumental Meteorological Conditions) MUSS nach IFR (Instrumental Flight Rules) geflogen werden.”

Es steht da nirgendwo etwas davon, ob in unkontrolliertem Luftraum IMC nicht nach IFR durchflogen werden darf. Weiter: Transatlantische Flüge, die z. T. über sehr lange Strecken über Wasser führen (z. B. ) Südamerika finden sich in nur relativ wenigen Streckenabschnitten in irgendwelchen Radarsektoren wieder, sind also zwangsläufig außerhalb des kontrollierten Luftraumes, aber trotzdem wird dort IFR geflogen.


Jörg
____________________________________
DER JÖRCH

Radar: \"D-IJBA, turn right and report heading!\"
Pilot: \"D-IJBA, Wilco, tree-four-one, tree-four-tree, tree-four-four...\"
D-IJBA ist offline   Mit Zitat antworten