Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 11:49   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

erstmal danke für eure hilfe !

Ich hab das genze inzwischen so (teilweise) gelöst:
- Jeweils ein Query erstellt, das alle derzeit im Formular angezeigten Datensätze
in eine Tabelle ausgibt, 1 mal alle mit Mailadresse, 1 mal die "restlichen"

@bev:
Problematisch ist, wenn man jetzt die mails einzeln verschicken will (wie von dir, "bev" vorgeschlagen),
dass outlook XP einen warnhinwies bringt - achtung, fremdes prog. will mail versenden - wenn man
das dann 100 mal bestägtigen muss ists zu mühsam - würde aber grundsätzlich gut funktionieren.
...werd mir den link noch durschauen.

@seidl:
so ähnlich hab ich's inzwischen auch gemacht.
Ausgabe als Serienbrief in ein Word-Dokumnt - hat nämlich noch einen weiteren großen Vorteil:
Das Mail soll ja individuell sein d.h. quasi ein Serienbreif via Mail verschickt.
(nicht einfach immer das selbe an mehrere Empfänger)
Daher ists am einfachsten: Über CreateObject eine Instanz von Word erzeugen und
dann die Daten der exporteiren Tabellen zu einem Serienbeif verknüpfen.
Danke für den Hinweis, wie man die Destiantion festlegt !
Das war das, was mir noch gefehlt hat !!
Jetzt kann ich einfach aus beiden Tabellen einen Serienbreif erstellen und einemal
Destination=printer und das andre mal halt dstination=mailprogramm angeben.

mfg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten