Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 06:32   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Vielleicht war das Beispiel mit EDDH sehr ungünstig gewählt. Ich habe nicht die neuesten Kaufversionen von GAP sondern nur die FS2000 Versionen die durch die Standardpatches auf FS2002 gepatcht wurden. Dieses zusätzlichen FIX mit dem Polygon für GAP 3 EDDH wo mein zweites Bild bei Nacht raus resultiert habe ich von der Person erhalten die mich auf das Problem angesprochen hat. Offensichtlich scheint dieses Polygon aber das einzigste zu sein welches das GAP Team für Ihre Airports produziert hat. Wie gesagt in GAP4 habe ich stichprobenweise mal nachgeschaut hier werden auch nur die original FS Polygone genutzt.

Das Transparenzproblem besteht in den Tageszeiten Morgengrauen und Dämmerung nämlich nicht nur bei den Defaultairports sondern bei allen Airports weltweit einschliesslich aller Add On Airports die keine eigenen Airportrasenpolygone mitbringen. Und das ist das Hauptproblem es existiert auf allen Airports. Es fällt halt besonders stark auf wenn unter dem Airport Stadttexturen liegen die viel Beleuchtung enthalten.

Dieses bedeutet gehe ich nach Tegel GAP4 habe ich das gleiche Problem mit den transparenten Rasenflächen. Würde das GAP Team ein eigenes Polygon verwenden wäre mein Problem behoben. Aber wie schon bei Hamburg ist hier dann ev. ein anderes Problem vorhanden. Bei dem Fix für Hamburg ist das GAP Polygon teilweise größer und in einigen Bereichen aber auch kleiner als das Default Polygon. Dann sieht man am Tage ein Summenpolygon von beiden. Bei Nacht auch ein Summenpolygon wovon das original ganz schwarz ist das andere vom GAP Team nur abgedunkelt. (wie man auf meinem zweiten Foto und bei Marco seinen Anflugfoto auch schwach erkennen kann) In den Übergangstageszeiten Morgengrauen und Dämmerung sieht man das GAP Polygon normal(etwas dunkler) und das original FS bei mir und anderen Leuten teil- oder ganz transparent je nach Uhrzeit.

Die Lösung liegt also in einem eigenen Polygon welches deckungsgleich mit dem original FS Polygon ist. Oder aber wenn man ein Polygon erzeugt welches nicht deckungsgleich ist (wie jetzt bei Hamburg) das man zusätzlich noch das original FS Polygon entfernt. Dann hätten alle z.B in Hamburg eine vernünftige Rasenfläche ( die mit Problem und auch die ohne Problem) Wenn man dann noch eine bessere Rasentextur nutzen würde sähe das besser aus. Vor allen Dingen da die Defaultrasenflächen von der Form z.T überhaupt nicht mit der Realität übereinstimmen. Dieses könnte man gleich mit erledigen.

Dieses wäre jetzt meine Lösung gewesen. Nachteil wie gesagt es muss alles extra programmiert werden, auch das Löschen der Defaultrasenflächen muß programmiert werden. Einfach eine BGL löschen liegt nicht drin, da mehrere Airports in einer BGL vereint sind.

Dann bleiben bei mir und anderen noch die Airports die man nicht bearbeitet. Diese hätten noch das Problem. Daher suche ich eigentlich noch nach einer globalen Lösung. Da aber anscheinend nur sehr wenig Leute das Problem haben oder sich daran stören denke ich macht eine individuelle Überarbeitung der deutschen Grossflugplätze keinen Sinn.

Wenn ich also zu keiner globalen Lösung komme vergesse ich das ganze besser und lebe lieber mit dem Problem. Immerhin ist durch die Umfrage jetzt schon mal rausgekommen das es auch Pentium Systeme
haben. Die Hoffnung liegt jetzt noch bei den CFG Dateien von einem Bekannten.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline