falsch machen kannst du relativ wenig.
was dabei stehen kann ist dieses ecc oder so ähnlich wo i mi auch ned auskenn. die haben irgendwie eine integrierte fehlerkorrektur/erkennung oder so und sind teurer, hatte ich noch nie und braucht ma glaub ich auch ned.
Wichtiger ist die angabe CL2, CL2,5 oder CL3, wobei 2 die schnellsten speicher sind. Hat jetzt nix mit den 133 mhz zu tun sondern das ist die "latenz zeit" oder so. Kann auch sein das es als cl2 2-2-5 oder so angegeben ist
aba da gibts sicher leute hier die dir das besser eklären können...
edit:/
am besten ist du sagst uns die spezifikationen der vorhandenen ram (kannst zb auslesen mit software wie zb AIDA) und dann einen passenden dazukaufen. Zu Markenram (zB Infineon, Samsung) würde ich dir auf jeden fall raten.
edit2:/
"...oder so..." ist anscheinend sehr beliebt heute in meinem wortschatz