So, endlich zuhause!
Zum oben beschriebenen Verfahren ist mir nichts anderes eingefallen.
Man konnte aber auch von Anderen, fuer einen bestimmten Flugplatz erflogene Tracks importieren!
Man musste also nicht unbedingt immer alles selbst erfliegen ... was ich aber immer bevorzugt habe, da es einfach Spass machte dann auch spaeter seine eigenen "Fluege" zu beobachten und "den bloeden Piloten" vor einem ggf. zu kritisieren, wenn dieser wegen Seitenwind den Anflug eher im Slalom genommen hatte.... ;-)
Du hast recht. In der Grundausstattung - also von Haus aus - waren die Fluege nicht so ueppig gesaet.
Das ergab sich erst im Laufe der Zeit und diversen , immer "mitgeschnittenen" eigenen Fluegen.
Es war ja kein Problem, die Aufzeichnung mitlaufen zu lassen. Ich kann mich nicht an Performance-Einbrueche dadurch erinnern.
So, nun Schluss mit dem Ausflug in die Vergangenheit.
Ich muss zum Abschalten jetzt dringend einen Feierabendflug hinter mich bringen.... Evtl. ein wenig Insel-Huepfen von Borkum angefangen ostwaerts, natuerlich im Sommer, mit der Dash7 oder einer Britten Norman BN-2 Islander
Thuess ;-)
Klaus-Peter
____________________________________
----
The Sky is the Limit
|