Zitat:
Original geschrieben von Ottwald
nehme an das kommt von "Virtual Private Network" Protokollstack <<< wasissndasn?
|
ja VPN = Virtual Private Network....
Naja, jede ADSL Verbindung ist in wirklichkeit eine VPN Verbindung.
So nun kurz zum Wort Protokollstack: Stack =Stapel - sprich mehrere Schichten übereinander.
Und in dem Fall sinds halt mehrere Protokolle "übereinander" die sich gegenseitig "ergänzen".
Wobei VPN eigentlich nur 1 Protokoll ist und halt in Verbindung mit TCP/IP ein kompletter "Stack" wird.

Also im Prinzip rennt alles über mehrere Protokolle - egal ob man nun ADSL, eine Normale Modemverbindung oder ein Kabelmodem hat.
Ich habs da eigentlich nur aus Gewohnheit verwendet.
Also für VPNs gibts 2 protokolle - L2TP und PPTP (dieses wird in österreich für ADSL verwendet).
Wennst jetzt zB noch unter Win98 eine ADSL Verbindung machen willst - musst dir erst den "VPN-Adapter" (ich glaub so heißt das dort) von der CD installieren. Unter Win2k, XP, Linux is des alles schon fester Bestandteil des Systems....
Wie genau das USB-Modem da eingebunden wird, kann ich dir auch nicht sagen, ich hab noch keines gesehen....
