Zitat:
Original geschrieben von madnez
Hi, also ich habe uta dsl (wild cherry home mit 3,5GB), und muss sagen, dass ich echt noch keine probleme mit der uta hatte, und im letzten jahr einen ausfall (der auf die TA zurückzuführen war), sonst gehts immer (und ich bin im monat ca. 220h online),ok manchmal bin ich nicht mit 60k in der sekunde unterwegs, aber wie gesagt dass ist auf die TA zurückzuführen das wirst bei jedem provider zu den spitzenzeiten haben
|
also das mitn 60kB download zu Spitzenzeiten liegt sicher net an der TA. (IMHO)
Ich hab ADSL von der TA und habe wurscht wann 55kB - darüber gehts nicht (wird wohl ander Entfernung zum Wählamt od. woran auch immer liegen)
Denn das was die TA bereit stellt sind ja nur die Leitungen zum Endkunden. Die Anbindung ans Internet geht ja über den UTA Backbone - und wenn der überlastet ist, dann wirds langsamer. Aber das liegt an der UTA, dass sie evt. zu wenig Bandbreite für die User hat.
Also ich würd dir auch zur TA raten.
Ich habs jetzt seit Mai und noch keinen einzigen Ausfall (außer Onlinestatistik

- aber das wurde eh schon erwähnt)
Außerdem ersparst du dir das "Hick-Hack" wenn mal wirklich was nicht funktioniert. Weil die eine Firma schiebts auf die TA das was nicht geht, und die TA auf deinen Provider. (wennst a pech hast)