@ Daydreamer:
Ich hab es probiert vom SCSI CD. Ich hab es probiert mit dem IDE CD. Mit dem ursprünglichen TEAC LW. Dann hab ich gedacht, dass vielleicht das TEAC LW was hat, hab ich ein Uralt Sony CD LW probiert. Dann hab ich zur Sicherheit von meinem Computer das DVD LW ausgebaut und probiert. Danach hab ich zwei verschiedene Kabel probiert (könnt ja auch das KAbel beschädigt sein). Ich hab probiert, vom CD LW zu booten, mit Ergebnis s.o. . Ich habe mit der Original Micrososft W98 Bootdiskette probiert. Dann hab ich mir eine W98 Bootdiskette vom
www.bootdisk.com gezogen und mit der probiert. Ergebnis immer dasselbe. LW Buchstaben: Auch hier hab ich schon fast das gesamte ALphabet durchprobiert, aber - schluchz - wieder nix. Warum ich immer mehr das MOBO verdächtige ist, dass ich gestern dann noch probiert hab, das Teac LW auf IDE2 als SLave anzuschliessen, und siehe da, im BIOS erkennt er das nicht. d.h IDE 2 scheint bei mir überhaupt tot zu sein. Auf IDE 1 erkennt das BIOS angschlossene Geräte (Es sind aber bei den Einstellungen im BIOS beide IDE enabled, auf das hab ich schon geschaut).
Aber danke für deine Vorschläge, ich gehe mittlerweile jedem Hoffnungsschimmer nach.
Gibts Homöopathie für Computer?
