Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2003, 01:37   #2
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo!

Also ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten:
Habe von PIII 600 auf Athlon XP 1800 aufgerüstet. Dabei habe ich natürlich die RAM und später auch die Grafikkarte getauscht (auf Geforce 4 4200 hochgerüstet). Zusätzlich habe ich am USB Port einen Joystick hängen gehabt, wohlgemerkt ohne eigene Stromversorgung.
Mein Netzteil hatte nur 250 Watt und alles lief ohne Probleme. Musste dann aber doch einen neuen Tower kaufen, weil die Temperatur etwas kritisch war, aber das ist eine andere Geschichte.
In der Firma haben wir ähnliche Computer (Athlon XP1900 mit Geforce 4 4200). Zusätzlich haben wir dort noch Netzwerkkarten, Firewirekarten und ein USB Grafiktablett für ACAD dranhängen. Auch dort läuft mit einem 300Watt Netzteil alles problemlos.
Bei einem Netzteil ist meiner Meinung nach die Leistung nicht das einzig ausschlaggebende Kriterium, es hängt auch davon ab wie konstant die maximale Leistung ansteht. Computer reagieren nämlich eher launisch auf Stromschwankungen !!
Am Besten du behältst dein Netzteil erstmal, später tauschen kannst dus immer noch (der Einbau stellt überhaupt kein Problem dar).

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten