Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2000, 14:30   #37
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Hallo mal wieder!

Mein K6-2 450 hat bei diesen tropischen Temps 42°C nach langem Betieb. (sonst so um die 38)

Der Athlon 900 von meinem Bruder wird gerade mal handwarm (leider kein Temperaturfühler drauf) Gehäuse offen, Vek 32 Kühler mit 2 6x6cm Lüftern. Und damit er auch wirklich nicht zu heiß wird bläst noch ein Radiallüfter auf die Rückseite der CPU (Gehäuse natürlich abgenommen)
Überhaupt kann ich nur empfehlen das Plastik vom Athlon (auch PIII) abzunehmen, da es der reinste Hitzespeicher ist.
Gehäuselüfter sind auch eine tolle Sache, machen aber dann doch schon ordentlich Lärm. (aufpassen muß man natürlich auch, daß man damit einen schönen Luftstrom durch das gesamte Gehäuse zusammenkriegt und nicht nur Luft reinbläst) Richtig gemacht hat man die Temp dann weiter runter als mit offenem Computer.

PS (für Bit): Kannst sagen was du willst aber am stabilsten hält mal die Wasserkühlung die Temperatur.....


[Diese Nachricht wurde von Max76 am 22. Juni 2000 editiert.]
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten