Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2003, 22:24   #16
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Hallo....FERTIG

Hallo Leute
Hallo Ansgar
Nun habe ich es geschafft.
Herzlichen Dank für die CONDOR!
Ein stolzes Teil und was das wichtigste ist...alles funktioniert.Wirklich alles.
Herzlichen Dank für die Mail & die Hilfen.
Habe bei der Condor nicht schlecht gestaunt über den Sound, aber was sah ich:
keine Beacons sind an oder funktionierten.
Habe dann einfach, (man lernt bei solchen Aktionen immer dazu), also habe einfach in der Aircraft.cfg folgenden Zusatz eingefüht:

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.1 = 1, 56.5.00, 0.00, 14, fx_beaconh ,
light.2 = 1, 12.5.00, 0.00, -3.92, fx_beaconh ,

Und siehe da, das Bracon blinkt und blinkt und blinkt
Nun kann ich nach vier Tagen endlich los legen mit dem Fliegen.

Bemerkung noch an Robert:
Dein Hinweis ist schon richtig, das die 767PIC sehr komplex ist. Stimmt auch, aber ich habe die 767PIC schon seit dem Erscheinen und habe zig Mal die Welt umrundet damit.Handbuch fast auswendig gelernt..... Nun, da ich auf ein Gmax-Model(Word-Tour Open Sky 767-400) gewechselt war, klappte nichts mehr mit dem Triebwerksstart. Da wurde ich sehr stutzig und nur deshalb mache ich hier solch große Wellen. Es lag also eindeutig an der aircraft.air und der Aircraft.cgf. War wohl sehr durcheinander alles gewesen. Habe schon an mich selber gezweifelt und gedacht, das man mit 40 so einige Gehirnzellen verlustig wird. Dem ist zum Glück nicht so.
Natürlich komme ich nicht an das Hintergrundwissen von Ansgar und Alladin ran, wer kann das von sich schon behaupten. Aber dafür haben wir ja dieses Forum.
Danke letztmalig an Euch und weiterhin guten Flug
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten