Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2003, 19:44   #15
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard

Hi

Ganz schön "unfair",uns da auf die Folter zu spannen (Spass). Ich hab' da auch einige male versucht dein Problem nachzustellen. Jetzt ist mir schon klar, warum das nicht geht.Also wenn mit der orginal PIC 767 alles gut geht, dann sind wir schon weiter.Ich glaube Du bist gut beraten, daß bei einem derart komplexen Flieger vorerst kein Experiment versucht wird. OK das hast Du nicht gewußt ? Ist ja auch nur ein Tipp.

Auch übrigens, ich bin schon einige male mit der 767/757 Jumpseat unterwegs gewesen, das Panel ist wirklich sehr gut nachempfunden und verwirklicht viele Dinge. Einige Einheiten fehlen natürlich, doch ich habe kein Problem sämtliche Hangriffe nachzuvollziehen. Ja sogar der Treibstoffverbrauch kommt hin. Auch die B737 hat natürlich die selbe Startprocedur.Ist halt eine ältere Phillosophie. Ältere Schalter Kipper statt Drücker, aber grundsätzlich sehe ich keinen Unterschied.

Bat on
APU on
Strom auf die Kreise
Luft Einleiten in die Turbienen/klima off
Zündung 1/on/2
Starter on
Treibstoff einspritzten


Was soll da anders sein, außer daß die Schaler etwas anders aussehen ? Und übrigens die 777 funktioniert auch nach diesem Schema.
Sind halt alles Boings. Aber ich erzähle ja nichts Neues

Nichs für ungut, aber ich musste auch noch meinen Senf dazugeben.Ich höre auch schon auf.

Schönes und friedliches Jahr 2003 noch
Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten