Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2002, 15:51   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Der Effekt und seine biologischen Hintergründe sind mir bekannt, meine Einschränkung bezog sich auf das immer noch vorhandenen Restlicht, da ja z.B die Kabinenbeleuchtung nicht völlig ausgeschaltet wurde und eine Menge Leseleuchten (meine auch) eingeschaltet) waren. Die Kabine als Ganzes war merklich abgedunkelt, jedoch gab es immer noch eine Menge heller Lichtpunkte, die eben kontraproduktiv wirken, da sich das Auge wesentlich schneller dem helleren Licht anpassen kann als umgekehrt.

Wie stark der Unterschied in der Beleuchtung tatsächlich ist, kann man ja leider nicht blossem Auge zuverlässig feststellen und meine Fotoapparat (mit Belichtungsmesser) war eingepackt, da es ja bei Dunkelheit eh selten etwas Brauchbares zu fotografieren gibt. Also mal beim nächsten Flug Ende Januar testen!

Tschö
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten