bei outlook gibst du beim konto als pop- und smtp-server die ip des rechners an, auf dem jana läuft ...
*) benutzername und passwort wie bei jana konfiguriert eingeben ...
*) bei den 'weiteren einstellungen' nocht unter der registerkarte 'postausgangsserver' ein hackerl setzen bei 'der postausgangsserver (smtp) erfordert authentifizierung' und 'gleiche einstellungen wie für posteingangsserver verwenden' ...
alles andere kannst du auf den standard-einstellungen lassen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|