Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2002, 17:35   #19
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Abnützung hängt von der Betriebsdauer und der Belastung des Gerätes ab, da z.B. beim Fräsen wenn du stark aufdrückst und die Drehzahl in den Keller fällt der Strom der über die Bürsten übertragen wird steigt und sich der Funkenflug erhöht.

Wichtig ist auch noch das durch die Abnützung der Bürsten iergendwann zum Schluß der eingepresste Draht an den Kohlebürsten mit dem Kollektor in Berührung kommt und die Oberfläche des Kollektors zerstört, deshalb immer mal bei den Lüftungsschlitzen nachsehen ob im Leerlauf starkes feuern der Kohlen zu sehen ist, sonst bringt dann ein Ausstausch der Kohlen auch nicht mehr viel, da durch den zerkratzten Kollektor neue Kohlen auch gleich wieder abgeschliffen werden.

Ferm:
http://www.ferm.nl/fermduits/frameset.htm

Kann dir leider nix genaues sagen, weil meine Connection heut derartig schnell ist das es zum kotzen ist...aber bitte vielleicht findest du ja etwas dort.
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten