hopps du hast schon vorher gepostent. ideal wäre es wenn du den gehäuselüfter direkt auf die cpu blasen lassen würdest. ev. eine für die steckkarten. ich hab mal ein foto gesehen, wo einer mit einem stück karton den luftstrom aufteilte auf cpu und steckkarten.
spunz
ps: meine temps.
gb 586tx2 mb mit intel p1 166mmx auf 200
64mb ram
vodoo banshee mit alten sockel5 lüfter
sb16, lan, usb karte
2 harddisks, asus 50x, brenner,...
temp cpu: uraltboard==>>nix mit messen aber, da nur 200mhz und ss7/s370 kühler mit riesen lüfter, nicht mal handwarm.
gehäuse ist offen und dank meines multifan ist die zimmertemp auch nicht schlecht.
wenn endlich ein asus board mit ddr ram, ata100,.... rauskommt kauf ich mir nen tb.
[Diese Nachricht wurde von spunz am 15. Juni 2000 editiert.]
|