Beim Akkustik-Management wird via Software versucht, die Geräuschsentwicklung beim Festplattenzugriff zu senken.
Dies betrifft NUR die Geräuschsentwicklung der Leseköpfe während des Zugriffs, NICHT die Geräuschsentwicklung durch den Spindelmotor, der die Festplatte dreht.
Der Nachteil ist die etwas geringere Zugriffszeit.
Seagate-Platten sind von Haus aus schon sehr leise, also wird es nicht viel bringen. Du kannst versuchen, das IBM-Tool hier zu verwenden (meist funktioniert es), es darf aber NUR der Parameter für das Akkustik-Management (Ein/Aus) verändert werden!
Ciao Oliver
|