Luftdruck
Hallo!
Also ich kann hier nur für die in Ö geltenden LVR sprechen.
IFR TL ist immer veröffentlicht.IFR muss im überwachten Luftraum fliegen und selbst in Vöslau ist dieser bis 2500ft kontrolliert.
VFR fliegen enroute, sprich ohne in Flugplatznähe zu sein ab 3000ft bzw. 2000ft AGL mit QNE.
Das der TL Luftdruckabhängig ist, habe ich eingangs bereits erwähnt. Im Endeffekt ist dies nur so, damit die Differenz zw. TA und TL mind. 1000ft sind.
Anscheinend gibt es aber für VFR in Ö keinen TL enroute. In dem Moment wo sie in Platznähe sind und das QNH empfangen stellen sie diese ein und fliegen so weiter, sofern sie tief genug fliegen.
Die TA ist leider auch nicht immer 5000ft, wie wir wissen kann sie auch höher sein, aber auch wie zB in Salzburg tiefer. (4000ft)
Der Transition Level wie von Krazy Kraut beschrieben, trifft auf Flugplätze zu und diese Regel stellt eben sicher, dass TA und TL nicht zu nah kommen. Wenn ich enroute bin, und kein QNH habe, woher soll ich dann wissen wo ich den TL zu setzen habe?
Endresumme: Es gibt in Ö keinen definierten TL. Ab 3000ft wird empfohlen die Halbkreisregel anzuwenden und FL zu fliegen. Der niedrigst wählbare FL ist laut LVR FL20.
Das TA und TL nicht das gleiche sind, naja, das ist uns wohl klar.
Grüße
|