Zitat:
Original geschrieben von bacch
hi,
dachte halt, der NForce 2 oder KT400 bringt bei der CPU nicht wirklich was - wenn ich noch lästig sein darf? warum ist der NForce 2 dem KT400 Chipsatz vorzuziehen?
Danke schon mal bei eurer Unterstützung bei der Entscheidungsfindung!
Ich bin kein Overclocker in dem Sinne - mag eher ein schnelles stabiles Board mit guten Einstellmöglichkeiten.
|
wieso sollen neuere chipsätze nichts bringen ? erstens wird die performance auf keinen fall schlechter sein. und zweitens bieten modernere chipsätze auch mehr möglichkeiten.
ich würde eines von diesen boards kaufen:
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n8x/overview.htm (nforce2)
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n...cification.htm
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v8x/overview.htm (via kt400)
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v...cification.htm
aber auf KEINEN fall würde ich mir heute noch ein kt333 board nehmen, das ist komplett sinnlos. außer vielleicht du bekommst es irgendwo in aktion um den halben preis.