Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2002, 01:27   #2
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Eine Erfahrung, die ich auch schon gemacht habe.
Das hängt einfach damit zusammen, dass FSMeteo hierbei strikt zwischen "Nebel" und "Wolken" trennt.

Rein meteorologisch sind wir uns einig, dass Nebel auch nichts anderes ist, als eben ganz tiefstehende Wolken - eine Art "overcast" am Boden.

FSMeteo bzw. der FS2002 stellt aber den Bodennebel nicht als "Wolkenbildung" dar (die gibt's zuweilen auch noch extra, z.B. BROKEN @ 597 ft AGL), sondern als "Fog", den wiederum die Grafikkarte auch korrekt in Deiner unmittelbaren Flugzeugumgebung am Boden als Nebel einstellt.

Verlässt Du jetzt, wie beschrieben, irgendwann einmal diese "Nebelwand", stellt die Grafikkarte die Fog-Darstellung ein; es bleibt nur noch eine etwaige Wolkendarstellung in definierter Höhe übrig, da Nebel hierbei nur noch in der horizontalen Distanz, nicht aber in der vertikalen dargestellt werden kann.

Rein theoretisch müsste FSMeteo in einem solchen Fall korrekterweise auf eine "Overcast"-Darstellung am Boden hinüberwechseln; möglicherweise fehlt aber dann genau diese Wolkenschicht über Dir - und daher hat man auf dieses Feature verzichtet (Vermutung).

Das wäre die einzige Erklärung, die ich dazu habe.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten