Das letztere ist zwar C code, trotzdem erkannte ich darin ein sogenanntes ordered dither.
Dieses Ordered Dither erlaubt auch keine optimierte Palette, d.h. wenn z.B bei einem RGB Wert rot auf 15 gesetzt wurde, wird es immer auf diese 15 gedither, auch wenn die anderen RGB Werte Rot 15 nicht beinhalten dürfen.
Außerdem sieht Error diffusion wesentlich besser aus  .
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|