zum thema erdung: es stimmt das laut gesetz keine erdungen mehr über das wassernetz neu installiert werden dürfen.
aber:man kann wenn man sicher weiss das zwischen wohnungserdung und haupterdung,meist im keller keine kunststoffrohre im wassernetz installiert sind (isolator)durchaus eine profisorische erdung herstellen (es muss ja keiner wissen).früher wurde es ja schliesslich auch nicht anders gemacht.Zum testen ganz einfach ein steckdosenprüfgerät besorgen,das kostet nicht viel und kann immer wieder für prüfzwecke weiterverwendet werden,wird einfach laut beiliegender anleitung in eine steckdose gesteckt,die kontrollleuchen geben dann bescheid was los ist.versuchsschaltung:klemmschelle am wasserrohr befestigen,geeignetes grün,gelbes erdungskabel an der schelle befestigen,es genügt für eine dose oder verteilerdose mindestens 1,5mm²,die erdung in der dose an der dafür bestimmten stelle befestigen,dann stecker einstecken und mit prüfgerät testen,fertig.
Hinweis:wenn du der hauptmieter bist dann muss laut gesetz in folgenden räumen wie küche,wohnzimmer,schlafzimmer mindestens eine geerdete steckdose bereits vor deinem einziehen in diese wohnung vorhanden sein,ansonsten kannst du dem vermieter auf die zehen treten.
mfg
Wilrott
|