Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2002, 11:02   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bei Holzarbeiten und so. In der Beschreibung sind die zulässigen Drehzahlen dargestellt. bei weichen Materialien kannst eine höhere Drehzahl fahren als bei härteren. Jedoch muß man aufpassen, daß man die zulässige Höchstdrehzal für die ganzen Schleif- und Trennkörper nicht überschreitet (Trennscheiberl darf zB. nur mit 2000U/min betrieben werden, aber in der Beschreibung dürfte man mit 2500U/min fahren. Ergo max. 2000U/min. Waren aber jetzt nur Hausnumern).

Spannhülsen: Sind kleine Hülsen, die außen konisch sind. Die Spindel des Ferm (od. Dremels) hat ebenfalls eine konische Aufnahme. Wenn nun die Spannzange mit der Überwurfmutter festgezogen wird, zieht sie sich durch den Konus zusammen. Würde man nun ein Werkzeug mit Durchmesser 2,8mm in eine 3,2mm Spannhülse einspannen, würde das Werkzeug nicht mehr richtig gespannt. Entweder ist das Werkzeug nicht mehr fest gespannt, es schlägt oder die Spannzange wird verdrückt.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten