Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2002, 21:15   #1
skywriter
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.05.2001
Beiträge: 53


Standard AP von DF B737-400

Hallo,

obwohl schon häufig über dieses Thema diskutiert wurde, habe ich noch 2 Probleme bzw. Fragen zum AP speziell beim Fliegen ohne FMC.

- Wenn ich vor dem Takeoff die Altitude z.B. auf 5000 ft stelle und nach dem Takeoff und eingefahrenem Fahrwerk das AP einschalte. kann ich V/S bzw. das Vertical Speed-Einstellrad nicht aktivieren. Erst wenn ich die Altitude z.B. 1000 ft höher oder niedriger verstelle, kann ich die Steigrate einstellen! Nach diesem ersten Einstellen funktionieren die Höhenänderungen über Altitude und Einstellrad.

Wie kann ich am Anfang die Höhe und Steigrate einstellen, um problemlos zu einer bestimmten Höhe zu kommen oder was mache ich falsch?

- Wie ist bei der Autolandfunktion mit der Altitude und dem V/S-Einstellrad zu verfahren und was muss eingestellt werden( mit dem FMC funktioniert es bei mir einwandfrei)? Wenn sich die 737 auf dem Localizer und GS mit ca.170 knots befindet und ich den 2. AP aktiviere, stelle ich die Altitudeanzeige auf 0 ( nur so soll die 737 von z.B. von 4000 ft auf die Flughafenhöhe sinken können, habe ich gehört bzw. gelesen ?!?), dann fängt die 737 mit der Autolandfunktion an nach unten durchzurauschen. Ich muß dann schnellstens den AP ausschalten und von Hand versuchen, den Endanflug noch zu retten.

Ich habe zwar gelesen, daß beim Einschalten des AP die 737 etwas nach unten gehen soll. Aber ich glaube nicht, daß es in der Art wie bei mir in Ordnung ist. Wie muss ich es richtig machen?

Ich bedanke mich schon vorab für nützliche Vorschläge.

Grüße aus EDDN

Robert
skywriter ist offline   Mit Zitat antworten