Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2002, 16:34   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hallo Gerson,

> wenn du EVENTUELL zukünftig versuchst, dieses display auch für den
> fs2002 verfügbar zu machen, heißt das doch, daß du höhendaten der
> erdoberfläche aus dem fs2002 auslesen mußt, oder liege ich da
> falsch ???

Leider ja... aber das ist eigentlich in diesem Fall gut. Ernsthaft... die Höhendaten für die ganze Welt gibt es für umsonst vom United States Geologic Survey. Diese sogenannten GTOPO30-Höhenmodelle (Google-Suche nach GTOPO30 führt auf die Homepage) haben eine Auflösung von etwa 30 Bogensekunden (besser als 1 km) und decken die ganze Welt ab.
Der PS1.3 hat ja auch kein Höhenmodell, insofern war ich auf externe Daten angewiesen...
Wenn man sich die Daten übrigens ein bisschen genauer ansieht, dann erkennt man, daß die genau gleichen Daten auch bei Jeppesen und somit auch bei Microsoft im FS2002 Verwendung gefunden haben. Man schaue sich z.B. mal im FS2002 die Südküste von Kreta an... da fehlen Höhendaten...

> wenn das gelingen würde, heißt das meiner meinung nach auch
> gleichzeitig, daß man was für die fs2002-ATC in dem sinne tun
> könnte, dass man ein flugzeug nicht sinnlos in einen berg vectort,
> wie es jetzt geschieht. nur mal so als kleine "spinnerei" am
> rande ...

Das wäre im Prinzip eine weitere mögliche Anwendung für die GTOPO30-Daten...

@shubby:

Ja, stammt von mir... Danke für die Blumen.

Gruß,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten