Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2002, 15:19   #6
FJaeger
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.04.2001
Beiträge: 61


Standard

Moin Leute,

der Flusi ist in dieser Richtung etwas eigen

Zunächst mal sollte man schon die Controller Software installieren, damit man auch die "Shift"-Funktion nutzen kann (also die Anzahl der Tasten verdoppeln). Desweiteren kommen mit dieser Software auch die eigntlichen Treiber, da die von XP doch sehr dürftig sind.

Doch nun zu den Hebeln: Das Problem mit der eingeschränkten Reichweite liegt an der "Nullzone" und der "Sensitivität" (hab die englische Version - evtl. heisst das in der deutschen anders).

NUR für die Prop und Mix Hebel (natürlich auch Schubhebel, wenn nötig) muss man die Nullzone auf "0" und die Sensitivität auf "voll" setzen. So bekommt man es hin, daß die Hebel die ganze Reichweite ausnutzen (also von 0% bis 100% gehen).

Ich persönlich habe mir mit der Controllersoftware, einen zweiten virtuellen Joystick erstellt, der aus den beiden Prop und Mix Hebeln besteht. So konnte ich die Sensitivität und die Nullzone für jeden Hebel einzeln einstellen. Dann muss man noch die Zuordnung für den "Schnellverstellungsmodus" ändern und die Mix/Prop-Achse dort entfernen (sonst rast das Flugzeug im Schnellverstellmodus unkontrolliert durch die Gegend, da der FS2002 diesen auch eine Schnellverstell-Funtion zuweist).

Auf diesem Weg kann ich nur sagen, daß der CH Yoke bestens funzt!

Gruß und guten Rutsch

FJ
FJaeger ist offline   Mit Zitat antworten