Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2002, 11:48   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kann sein.....

Es stimmt, die englische Tastatur hat das "Plus-Zeichen" zusammen mit dem "Gleichheitszeichen" an der Stelle, wo wir unser "Gleichheitszeichen" haben. Also noch verwirrender. Meint der Autor nun: Das "PLUSZEICHEN" oder das "Gleichheitszeichen"? Probier ich es aus, dann ist nur mittels Strg&"Pluszeichen" ein kurzes aufheulen der Motoren zu vernehmen, starten tuen die Dinger nicht. Also bleibt nur die mühselige Prozedure mittels "echten" hochfahren, was auch kein Problem ist....
ABER:
Was habe ich beobachtet....
Da schaltet man nachdem die APU Saft liefert, das rote Beacon an und im dunkeln dann auch den Rest der Lampen und nach dem Start der letzten Turbine (im günstigsten Fall) schalten sich sämtliche Lampen mit einen lauten "KLICK" ab. Selbst die Taste L ist ohne Funktion. Was aber funktioniert ist am Oberpanel die Beläuchtung/Dimmen der Instrumente. Mehr nicht.
Sobald man von der Startbahn abhebt, macht es wieder laut "KLICK" und siehe da, alle Lichter sind wieder da. Das kann es doch nicht sein oder????
Im ungünstigsten Fall, bekommt man das rote Beacon gar nicht erst an, bevor man die Turbinen startet. Auch nicht gerade super.
Man verlangt von FS Maintenance das alles AUS ist, sonst würde ich bei ner 767PIC nie auf den Gedanken kommen das Teil aus zu machen.
Dann wenn alles hochgefahren ist einzelnd per Hand, will ich mich beim Boden anmelden. Taste Ö klappt noch, aber dann die Auswahl erscheint, aber ist mittels Taste 1 oder 2 nicht anwählbar. Das selbe bei der Landung. Fliegt man nicht mittels AFC und IFR, also mam läd kein Flugplan, sondern macht das mittels des FMC der PIC767, dann kann man sich nicht mal mehr in München zur Landung anmelden. Das Auswahlmenü erscheint, selbst der Flugplatz und die Möglichkeit eine vollständige Landung anzufordern erscheint, aber dann wenn man auf Taste 4 drückt um sich anzumelden, passiert gar nichts.
Irgendwo liegt da der Fehler. Aber wo? Es muß aber am hochfahren liegen, denn mit einer "warmen 767 und geladenen Flugplan, klappt sogar die Autolandung, was im davor geschilderten Fall gar nicht funktioniert.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen?
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten