Hi Jörg
Ich mache es so: FP durch FSBUILD den ich dann auch in den FSNAV kopiere um zu checken ob die Route plausibel ist. FsBuild macht da manchmal so seine Sachen... Dann exportiere ich auch gleich von FSBuild in´s FMC (einmal den Pfad eingeben, dann macht er´s immer automatisch - sehr komfortabel. Dann checke ich wie gesagt im FSNAV ob die Route so plausibel ist. SID lasse ich zunächst weg, bzw vergleiche welche SID FSBUILD zugrunde gelegt hat und geben dann die SID im FMC von Hand ein über die DEP/ARR Seite (Download bei
www. navdata.at ) Dabei nmutze ich nebenbei das Proggi "Sid/StarCopier" um nicht immer alle Sid/Star im FMC zu haben- denn dann wird er langsamer.
Die Höhen und Speeds lasse ich den FMC rechnen, gebe ihm die Cruise FL ein und als Speed Restriction ist bei mir 250/10000 sowieso eingestellt. Dann klappt es eigentlich prima und da die 767 ziemlich zieht braucht es im Descent normal etwas Speed brakes um die 250er Grenze einzuhalten.
Also sieh nochmal nach was bei dir im FMC als Speed restriction eingegeben ist. Du kannst die auch knapper setzen also bspweise 230/10000 ft oder 250/11000 ft. damit keiner meckert. Bei dir isses FSMaintenance bei mir die Controller ;-)