Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2002, 15:14   #26
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Hallo!

Um meine Meinung, am 25.12 und somit prkatisch schon nach Weihnachten zu den Dingen klarzustellen:

(Wen´s nicht interessiert sollte hier aufhören oder den nächsten Thread lesen)

PM ist sicher ein einzigartiges Produkt und die Freeware "Konkurenz" ist noch lange nicht so weit.
Respekt hat meiner Meinung nach hier nicht wirklch viel verloren, ausser der, den man anstandshalber von seiner Erziehung her gewohnt sein sollte.

Enrico Schiratti verkauft nun mal Know How und das zu Preisen, die nicht unbedingt als günstig bezeichnet werden. Aber, wo ist der Vergleich? Eben. Also hat nun PM ein gewisses Recht, den Preis selber zu bilden.

Ich will jedoch auch Achim verstehen, der wenn ich ihn richtig verstehe, etwas über die art und weise der preispolitik verärgert ist.

Ich glaube nicht, dass E.S. den Simmer verärgern will, schliesslich wird er nur mit diesen Leuten Geld machen. Er selber muss sich über seine Vermarktung Gedanken machen, und schauen, dass sein Geschäft läuft. Wenn die Simmer wegen etwaiger unkoscheren Handelsprkatiken seitens E.S. kein PM mehr kaufen, dann ist es auch Enricos Verantwortung.

Warum jetzt wirklich mehrer Lizenzen für ein einziges Homecockpit zu berappen sind, ist schade. Sinnvoll wäre es gewesen, die Teile einzeln zu vermarkten, dafür aber mit einer User Lizenz, unabhängig der Anzahl der Systeme auf denen sie laufen. Wenn jedoch Enrico sich für den anderen Weg entschieden, hat, dann soll er doch. Es ist sein Produkt, seine Idee und seine Aufwendung.

Resumee: PM ist eine solide Software, die ständig weiterentwickelt wird und nach wie vor den einen oder anderen Bug beinhaltet.

Die Vermarktung ist nicht sehr "user friendly" aber das kann jeder für sich entscheiden.

Man kann ja wohl darüber diskutieren, und vielleicht ergeben sich ja neue Wege oder Möglichkeiten, die eine oder andere Modalität zu ändern.

Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten